Bauanleitungen, Zeichnungen, Fragen & Antworten:
- Hier klicken für die Bauanleitung auf Deutsch
- Click here for the Building Instructions in English
- Hier klicken für Schwerpunkt Zeichnung (Center of Gravity)
- Hier klicken für Flächen- / Leitwerkzeichnungen(Drawing of Wings)
- Hier klicken für unser FAQ (Fragen und Antworten)
- Click here for our FAQ (Frequently asked questions)
- Hier klicken für mehr Fotos und Videos zum Modell
---------
Modelleigenschaften:
- Spannweite: 450 mm / 17.71"
- Tragflächen Größe: 3 dm² / 0.32 ft²
- Fluggewicht: 40 g / 1.41 oz.
- Rumpflänge: 300 mm / 11.81"
- Profilart: Clark-Y
- Maßstab: 1:20
---------
Du hast für die Fokker E.III folgende Set-Optionen zur Auswahl:
- Option 1: Standard KIT (kompletter Bausatz jedoch ohne Elektronik und Sonderzubehör)
- Option 2: Standard KIT als Standmodell (kompletter Bausatz mit extra Speichenrädern, Pilotenfigur, Holzpropeller)
- Option 3: Standard KIT + Servos + Motor Set (kompletter Bausatz mit 2 x 1,6 g Linearservo, 1 x 8520 Coreless Motor Set)
- Option 4: Standard KIT + Servos + Motor Set + Receiver passend für FUTABA (kompletter Bausatz mit extra 2 x 1,6 g Linearservo, 1 x 8520 Coreless Motor Set, 1 x Ma-RX42-S Receiver passend für Futaba) - Rundum-sorglos-Paket!
- Option 5: Standard KIT + Servos + Motor Set + Receiver passend für SPEKTRUM (kompletter Bausatz mit extra 2 x 1,6 g Linearservo, 1 x 8520 Coreless Motor Set, 1 x Ma-RX42-D Receiver passend für Spektrum) - Rundum-sorglos-Paket!
- Option 6: Standard KIT + Servos + Motor Set + Receiver passend für FLYSKY (kompletter Bausatz mit extra 2 x 1,6 g Linearservo, 1 x 8520 Coreless Motor Set, 1 x Ma-RX42-FS Receiver passend für Flysky) - Rundum-sorglos-Paket!
- Alles Zubehör im Überlick: Hier klicken!
---------
Übersicht zu empfohlenem Zubehör:
- Sender mit min. 4 Kanälen, passend sind z.B. Futaba T6K, Spektrum DXS, Flysky FS046 i6X (alle nicht bei uns erhältlich)
- Empfänger mit min. 4 Kanälen (bis 5 Gramm), passend sind unsere Ma-RX42 Receiver (kompatibel mit Futaba, Spektrum oder Flysky Sendern, alle bei uns erhältlich)
- Linearservos oder Drehservos (Mini 1,00 JST Stecker); bis 2,5 Gramm (für Höhen-, Quer- und Seitenruder), passend sind unsere 1,6 g Linearservos (alle bei uns erhältlich)
- Motor bis 8 Gramm, mit ca. 50 Gramm Schubkraft, 100 - 138 mm Propeller, kein externes ESC System benötigt (sofern unser Ma-RX42 Receiver verbaut wird), passend ist unser 8520 Coreless Motor Set mit Propeller (bei uns erhältlich)
- Akku ab 1s LiPo 100 mAh, passend sind z.B. FLITEZONE 1s 150 mAh MCX und E-flite 1s 150 mAh PH 1.25 (alle nicht bei uns erhältlich)
- Sekundenkleber (CA), Holzleim, Modellbaumesser, Modellbaunadeln (dünn), Schneideunterlage, Spannlack (verschiedene Farben erhältlich), Spannlack Verdünnung, Porenfüller, Feinhaar-Pinsel (alle nicht bei uns erhältlich)
Fokker E.III Slow Flyer Bausatz, 450 mm Spannweite, 1:20, Clark-Y, Tony Ray
Die Fokker E.III war ein deutsches Eindecker-Kampfflugzeug, das 1915 im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kam.
Mit seiner synchronisierten Maschinengewehr-Bewaffnung, die das sichere Schießen durch den Propellerkreis ermöglichte, brachte es den deutschen Fliegerkräften kurzzeitig die sogenannte „Fokker-Plage“.
Es sorgte in dieser Phase für eine deutliche Luftüberlegenheit, wurde aber bald von neueren Flugzeugtypen der Alliierten übertroffen.
Dennoch markierte die E.III einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Jagdflugzeugen.
Einige wenige Exemplare sind heute noch in Museen zu sehen und erinnern an diesen technologischen Durchbruch.